Herzlich Willkommen - Schützenverein Arbergen
Gemäß der Vorgaben unserer Regierung wird der Schießbetrieb vom 02.11. bis 31.01. eingestellt. Weder Wettkampf- noch Trainingsbetrieb sind gestattet. |
Herzlich Willkommen, auf der Internetpräsenz des Schützenverein Arbergen von 1954 e.V.
Auf diesen Seiten werden Sie Informationen über unseren Verein und unsere Aktivitäten finden. Im Schützenverein Arbergen pflegen wir den Sport und die Tradition der Schützen. Der Verein ist die sportliche und soziale Heimat von 170 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre persönliche Sportart ausüben - allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Als moderner Schießsportverein verfügen wir über ein breitgefächertes Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der ambitionierte Leistungssportler ist genauso gut aufgehoben wie der Einsteiger.
Wir sind an begeisternden und begeisterten Mitgliedern interessiert! Hast auch Du Spaß am sportlichen Wettstreit oder an geselligen Zusammenkünften, dann bist Du bei uns richtig.
Neugierig geworden? - Dann schau doch unverbindlich bei uns rein!
Viel Spaß auf unseren Seiten!
Der Vorstand
65. Arberger Schützenfest
Jugendleiter wird Schützenkönig
Mirco Wienberg, Jugendleiter und bisheriger Vizekönig als neuer Schützenkönig groß gefeiert!
Das war sein Lohn für ein sehr geschäftiges Wochenende.
Neben den Schützenfestaktivitäten hatte Mirco mit seinen Schützlingen auch die Landesverbandsmeisterschaften zu bewältigen.
Am Samstag starteten die unter 12 jährigen mit dem Lichtpunktgewehr in Bassum. Arbergen hatte drei Nachwuchstalente am Start. Dank ausgezeichneter Organisation waren alle rechtzeitig zurück um am Königsschießen teilzunehmen.
Am Sonntag wiederholte sich das Spiel mit dem Luftgewehr bzw. der Luftpistole. In der Schülerklasse startete ein Schütze, zwei in der Jugendklasse und weitere drei in der Juniorenklasse.
Zwar mussten die Sportler mit Ihren Trainern und Betreuern auf das Königsessen verzichten dafür nahmen Sie aber vorab am Umzug teil und waren rechtzeitig zum Königsball wieder in der Heimat.
Das Königsschießen war sehr erfolgreich neben einer gestiegenen Teilnehmerzahl freute sich der Vorstand auch über zwei Neuzugänge, die auch gleich frohen Mutes auf die Königsscheibe anlegten.
Arbergen - Proklamation des 10. Gründungskönig
Am 23. September 1954 hoben 18 Arberger Einwohner den Schützenverein auf der Gründungsversammlung im Gasthaus Grothenn aus der Taufe. Seither hat der Verein Höhen und Tiefen erlebt. Seit 2009 feiern die Mitglieder ihren Vereinsgeburtstag, bei dem ein Königsschießen nicht fehlen darf. So auch in diesem Jahr. Die Veranstaltung war sehr gut besucht wie auch die Beteiligung am Schießwettbewerb. Bei der Begrüßung erfreute sich der Vereinsvorsitzende Norbert Bostelmann neben der guten Resonanz ganz besonders darüber auch zwei Gründungsmitglieder willkommen zu heißen. Außer den hochdekorierten Vereinsmajestäten gaben sich die Königin des Schützenkreis Bremen-Stadt, Bettina Gutjahr sowie der Alterskönig des Bremer Schützenbund, Herbert Metz, die Ehre.
Pfeil und Bogen und die innere Ruhe
Auf BR Alpha hat die Sendung ‚Gesundheit‘ sich dem Thema „Bogenschießen“ angenommen. Ein gelungener Beitrag wie ich finde: Schaut doch mal auf dem beigefügtem Link:
https://www.br.de/mediathek/video/bogenschiessen-pfeil-und-bogen-und-die-innere-ruhe-av:5b582e787a09620018d3160e
https://www.br.de/mediathek/video/bogenschiessen-pfeil-und-bogen-und-die-innere-ruhe-av:5b582e787a09620018d3160e
Arberger Aktive ausgezeichnet
Gold und Silber für die Schützen
Kornelia Hattermann 03.04.2017
Arbergen. Der Schützenverein Arbergen hat Bilanz für 2016 gezogen: 20 Interessierte sind neu eingetreten, elf Mitglieder haben den Verein verlassen, teilt Vorsitzender Norbert Bostelmann mit. In seinem Jahresbericht würdigte der Vorsitzende erneut die Jugendarbeit und das Engagement aller Mitglieder für den Verein. Dank dieses Einsatzes konnte unter das große Investitionsprogramm für die raumlufttechnischen Anlagen ein Schlussstrich gezogen werden. Das 2011 aufgenommene Darlehen sei getilgt, damit sei der Verein frei von Verbindlichkeiten und könne sich wieder ganz auf Mitgliederzuwachs, Training und sportliche Erfolge konzentrieren, betonte der Vereinschef.
Nach 16 Jahren im Amt wurde für weitere zwei Jahre einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Einstimmige Wiederwahl traf auch auf alle weiteren Ehrenamtlichen zu. Tags zuvor hatte die Schützenjugend getagt, um ihre Vertreter zu wählen. Neue Jugendsprecherin ist Jana Vellguth, ihr Vertreter Thore Wienberg. Für zwei Arberger Schützen gab eine Überraschung beim Bremer Schützentag im Grünen Jäger in Farge. Christine Kettler erhielt für ihre Arbeit als Bogenreferentin des Bremer Schützenbundes die Verdienstnadel in Silber. Norbert Bostelmann wurde vom Vizepräsidenten des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB), Heinz Rösseler, mit der Verdienstnadel in Gold für seine Verdienste im Verein auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene geehrt.